Angebot Moderation
• Ich moderiere Podiumsdiskussionen und Fachveranstaltungen für Verbände, Unternehmen und Institutionen. Dabei werden aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik und Kultur aufgenommen.
Moderationen (Auswahl)
• Wirtschaftsreihe „Leutzscher Gespräche“
• „Salon Wärmewende“ Alte Stadtbibliothek Zeitz
• „Fachdialog Künstliche Intelligenz“ des ACOD e.V.
• „ACOD Jahreskongress“ des ACOD e.V.
• „IT-Summit“ des Cluster IT Mitteldeutschland e.V.
• Konferenz „Technologische Willkommenskultur im Technologiepark Ostfalen“
• Format „Meet & Learn“ des Cluster IT Mitteldeutschland
• „Innovationsforum“ des Cluster IT Mitteldeutschland e.V.
• Workshops zu gesellschaftlichen und Fachthemen
Angebote Consulting
• Er- und Überarbeitung von Unternehmensstrategien
• Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen
• Initiierung und Umsetzung von Innovationsprojekten
• spezifische Themen sind u.a.
+ Künstliche Intelligenz – konkret – ohne Mystik
+ Digitalisierung – zur Lösung praktischer Probleme
+ Fördermittel – zielgerichtet und klug einsetzen
/
Arbeitsweise und -methoden
• Zuhören – Verstehen – Vertrauen – Machen
• u.a. BM Canvas; BPMN; Brainstorming; Disney-Methode; Five-Why-Methode; Gap-Analyse; GfK; INQA; Mindmapping; SMART-Methode; SWOT-Analysen
Projekte (Auswahl)
• Dienstleistungsunternehmen: z.B. Notstromversorgung, Finanzen
• Energieunternehmen: z.B. Gasversorger, Transport
• Handwerk: z.B. Sanitär-Heizung-Klima, Backwaren
• Logistikunternehmen: z.B. Kurier-Express, Internat. Logistik
• Produzierendes Gewerbe: z.B. Dünge-Stoffe, Pumpen & Armaturen
• Digitalwirtschaft: z.B. Software-Entwicklung, Systemhaus
• Telekommunikation, z.B. Netzbetreiber, Datacenter